Beschreibung
Sicher stehen – Sicher gehen
Zahlreiche Studien zeigen, dass Personen mit erhöhtem Sturzrisiko von einem komplexen Sturzpräventions-Programm profitieren und deutlich seltener stürzen.
Mit zunehmendem Alter steigt das Sturzrisiko älterer Menschen deutlich an:
- 1/3 aller Personen über 65 Jahren stürzt mindestens 1 x pro Jahr.
- Bei den über 80-jährigen stürzt bereits jeder zweite einmal im Jahr
Wir können uns vor Stürzen schützen! Nicht Stöcke oder Rollator, sondern Training schützt uns!
Das übergeordnete Ziel dieses Sturzpräventionskonzeptes ist das Erhalten von Selbständigkeit und Lebensqualität im Alter durch:
Stärkung der motorischen Kompetenz
- B. sich beim Duschen oder Waschen die Füsse oder Beine noch „einbeinig“ abtrocknen zu können
Förderung der psychischen Kompetenz
- B. Abbau von Ängsten, Aufbau von Selbstsicherheit und emotionaler Sicherheit
Sicherung der Handlungskompetenz
Verfügbarkeit und angemessene Anwendung von Fertigkeiten und Fähigkeiten zur Bewältigung des Alltags