Aromapressur® bewusst berühren, tief wirken
Verwendung des Begriffes Aromapressur®
Aromapressur® ist ein von Wolfgang Riedl entwickeltes und geschütztes Konzept, das auf der einzigartigen Verbindung von energetischer Aromatherapie mit gezielten Akupressurtechniken basiert. Der Begriff Aromapressur® sowie das dahinterstehende Konzept sind urheberrechtlich geschützt.
Die Bezeichnung Aromapressur® darf ausschliesslich von Personen verwendet werden die,
die vollständige Aromapressur® Ausbildung (ab Teil2) bei Wolfgang Riedl absolviert haben
die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben
von Wolfgang Riedl persönlich zertifiziert wurden
Ja und ich bin eine dieser Personen die diese Aromapressur® anbieten und anwenden dürfen!
Wirkung & Fokus der Aromapressur®
Die Aromapressur® ist eine Methode, die sich auf Prävention, Regeneration, Protektion und Erhaltung des Körpers konzentriert. Sie wirkt regenerierend, aufbauend, korrigierend, schützend, reparierend, harmonisierend und bewahrend. Durch die gezielte Anwendung der ätherischen Öle und sanftes Halten spezifischer Punkte des Körpers werden verschiedene positive Effekte erzielt.
Die Methode unterstützt den Körper dabei, sich selbst zu regenerieren und zu reparieren, indem sie den Energiefluss harmonisiert, Spannungen löst. Sie stärkt das Immunsystem, schützt vor negativen Einflüssen und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Aromapressur® ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die nicht nur körperliche, sondern auch emotionale und mentale Aspekte berücksichtigt. Sie hilft dabei, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und trägt zur langfristigen Gesundheit und Vitalität bei.
Die Aromapressur®bietet einen Weg der Hingabe, des Zulassens und der Erlaubnis. Wir erlauben dem ätherischen Öl und dem halten des Akupressur-Punktes eine Symbiose von Punkt und Öl zu entfalten.
Text aus dem Aromapressur® Buch von Wolfgang Riedl
Die Wiederentdeckung des Zyklischen Lebens
Die Entdeckung der chinesischen Philosophie von Wu Xing, den 5 Wandlungsphasen, bietet uns einen tiefen Einblick in den zyklischen Rhythmus des Lebens. Diese Wiederentdeckung kann unser westliches Leben zutiefst inspirieren. „Wu“ bedeutet Fünf, und „Xing“ steht für Prozess oder Bewegung. Zusammen verkörpern sie das zyklische Leben, den natürlichen Rhythmus, den wir alle neu erleben können.
Mutter Natur ist unsere erste Mutter und die weiseste Lehrerin. Aus ihrer Liebe heraus gibt sie uns alles, was wir zum Leben brauchen. Sie führt uns vor, wie wir wieder in den natürlichen Fluss des Lebens eintauchen können. Wenn wir gegen diesen natürlichen Rhythmus leben, wenn wir uns von unserem inneren Zyklus entfremden, treten Probleme auf.
Stagnation, Schmerzen, emotionale Widerstände und mentale Dysbalancen sind häufige Symptome, die auftreten können, wenn wir gegen die Natur des zyklischen Lebens leben.
Stagnation entsteht, wenn der natürliche Fluss der Energie blockiert ist, was zu Beschwerden wie Verspannungen und Verdauungsproblemen führen kann.
Schmerzen können auftreten, wenn wir gegen den natürlichen Fluss des Lebens kämpfen und uns in übermässiger Anstrengung und Anspannung verlieren.
Emotionale Widerstände entstehen, wenn wir uns gegen die natürlichen Gefühle und Emotionen wehren, die in uns aufkommen.
Mentale Dysbalancen können sich manifestieren, wenn wir unseren Geist überlasten und uns in einem ständigen Zustand von Stress und Sorgen befinden.
Die fünf Wandlungsphasen repräsentieren nicht nur verschiedene Aspekte der Natur, sondern auch verschiedene Phasen im menschlichen Leben und im kosmischen Zyklus. Sie zeigen uns, dass alles einem fortwährenden Prozess der Veränderung, des Wandels und der Entwicklung unterliegt.
In der Praxis bedeutet die Wiederentdeckung des zyklischen Lebens, achtsam gegenüber den natürlichen Rhythmen und Zyklen, die uns umgeben, zu sein. Indem wir uns mit den Wandlungsphasen verbinden und ihre Weisheit in unser Leben integrieren, können wir ein Leben führen, das im Einklang mit der Natur und somit mit unserem inneren Selbst steht.
Die Wiederentdeckung des zyklischen Lebens ist eine der Hauptmotivationen der Aromapressur®, wie Wolfgang Riedl sie entwickelt hat.
Text aus dem Aromapressur® Buch von Wolfgang Riedl
Technik der Aromapressur®
Im Gegensatz zur Akupressur, bei der wir mit Druck und Manipulation arbeiten, steht bei der Aromapressur® das ätherische Öl und die energetische Wirkung des Akupressurpunktes im Vordergrund. Das Öl wird auf die Finger aufgetragen und dann sanft auf den entsprechenden Akupunkturpunkt aufgetragen und dort gehalten. Die Dauer, wie lange der Punkt gehalten wird, variiert je nach Punkt und individueller Tagesverfassung.
Die Aromapressur® kombiniert die Vorteile der traditionellen Akupressur mit den positiven Eigenschaften ätherischer Öle. Die Öle werden gezielt ausgewählt, um die energetische Balance des Körpers zu unterstützen und die gewünschten Effekte zu verstärken. Durch die sanfte Berührung mit den Fingern und die Anwendung der ätherischen Öle wird nicht nur der physische Körper angesprochen, sondern auch die emotionale und spirituelle Ebene kann harmonisiert werden.
Es ist wichtig, bei der Aromapressur® eine ruhige und entspannte Atmosphäre zu schaffen, um eine tiefere Wirkung zu erzielen. Die Anwendung kann sowohl zur Selbstbehandlung als auch von einem erfahrenen Aromapressur® Practitioner durchgeführt werden. Dabei ist stets darauf zu achten, dass die Anwendung der ätherischen Öle achtsam und respektvoll erfolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
Die Aromapressur® bietet eine ganzheitliche Herangehensweise an die Gesundheit und das Wohlbefinden, indem sie Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und das natürliche Heilungspotenzial des Körpers unterstützt.
Text aus dem Aromapressur® Buch von Wolfgang Riedl
Das Aromapressur® Buch von Wolfgang Riedl kann bei Amazon erworben werden.